AUSBILDUNG
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
bei der Wohnungswirtschaft GmbH Fürstenwalde (Spree)
3-jährige duale Ausbildung (Schule/ Praxis)
Ausbildungsbeginn: i.d.R. 01.September
benötigte Qualifikation: Abschluss der 10. Klasse mit gutem Durchschnitt
Die Praxis:
- 2/3 der Ausbildungszeit
- breit gefächerter Durchlaufplan:
Bereich Vermietung
(Grundlagen Mietrecht, Mietersprechstunde, Gewerbeimmobilien, Grundlagen Grundstücksrecht)
Bereich Buchhaltung
(Mietenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Betriebskosten, Altschuldenbearbeitung)
Bereich Technik
(Bauplanung, -vorbereitung, -begleitung, Modernisierung, Abriss, lfd. Instandhaltung, Auftragsvergabe)
Die Theorie:
- Blockunterricht (alle 2–3 Wochen 1 Woche Schule) am Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum Frankfurt/Oder
- gute Lernatmosphäre durch kompetente Lehrer
- gute technische Ausstattung der Hauptgebäude
- evtl. Weiterbildungen bei der BBA
Der Abschluss:
- staatlich anerkannter Abschluss
- Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer IHK Ostbrandenburg
- Zwischenprüfung
- schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
Nähere Informationen zum Ausbildungsprofile Immobilienkaufmann/-frau erhalten Sie über nachstehenden Link: www.immokaufleute.de
Hier können Sie sich über das Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum Frankfurt/Oder informieren:
www.kwosz.de
Ihre Bewerbung:
Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Cornelia Nickel, E-Mail: nickel[at]wwfw.de